Beschilderung / Kommunale Projekte
 

Die Gestaltung und Realisierung kommunaler Projekte - insbesondere im Bereich von Beschilderungen - nimmt immer größeren Raum ein. Einige Beispiele sehen Sie hier.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Würzlaysteig - ein aktuelles Großprojekt!

Der Würzlaysteig ist ein interkommunaler Themenwanderweg zwischen den Ortsgemeinden Lehmen und Löf an der Mosel. Er führt über rund 25 km im Wesentlichen über steile Weinbergslagen, faszinierende Waldgebiete und die dazwischenliegenden Bachtäler.

An den Einstiegen klären großformatige Übersichtstafeln (Format 1000 x 1250 mm) den Wanderer über den Weg und die einzelnen Gemeinden auf. Am Weg informieren an exponierten Punkten themenbezogene Tafeln 700 x 500 mm) über die Besonderheiten des jeweiligen Standorts. Vor besonders gefährlichen Streckenabschnitten warnen entsprechende, ebenfalls großformatige Hinweisschilder. Unterwegs gibt es Schilder zur Wegemarkierung.

Die komplette Gestaltung aller Schilder, ebenso die Herstellung und Montage (was sich aufgrund der teilweise unwegsamen Standorte recht schwierig gestaltete) haben wir komplett übernommen und termingerecht erledigt. Die Arbeiten zogen sich über mehrere Monate hin. Der Weg wurde planmäßig zum 1. Juni 2012 seiner Bestimmung übergeben.

Die Gemeinden Löf und Lehmen gehören zu meinen geschätzten, ständigen Kunden. Zur Zeit sind bei beiden wieder einige schöne Projekte in Arbeit bzw. in Vorbereitung.

 

Eine der Übersichtstafeln - hier: Standort Bahnhof in Löf - kombiniert mit einer Ortsübersichtstafel, auf der auch interessierten Firmen die Gelegenheit zur werblichen Darstellung gegeben wurde.

Die Übersichtstafel zeigt u. a. eine Karte zum Streckenverlauf, das Höhenprofil sowie Bilder und Informationen zum Ort.

 

Die Thementafeln wurden auf teilweise unwegsames Gelände transportiert und dort montiert.

Danach bietet sich aber nach den Mühsalen ein überaus grandioser Aus- und Einblick!

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ortsgemeinde Illerich

Die Gemeinde gehört ebenfalls zu unserem geschätzten Kundenkreis. Foto und Informationen zu dem im letzten Jahr realisierten Projekt "Ortseingangs-/Begrüßungstafeln" finden Sie im Menüpunkt "Systemanlagen".

Ganz neu realisiert wurde kürzlich das Projekt "Zukunftswald". Dort können Naturinteressierte nicht nur alle Bäume des Jahres der letzten 24 Jahre sowie den Baum des Jahrtausends - den Ginkgo - in Natura betrachten, sondern sich auch auf entsprechenden Informationstafeln über die Eigenheiten der großen Pflanzen informieren.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ortsgemeinde Löf

Mit dieser Gemeinde arbeite ich seit mehr als einem Jahrzehnt erfreulich zusammen. Mittlerweile wurden viele Vorhaben realisiert.

Ein besonders interessantes Projekt war die Informationsbeschilderung des renaturierten Biotop-Gebietes im Alzbachtal. Neben mehreren Tafeln, die den Betrachter in die Ökologie und Ökonomie der Renaturierung einführen, wurden auch einige, in Privatinitiative entstandene Objekte, die sich auf Natur, Weinbau und Historie beziehen, durch entsprechende Schilder ausgezeichnet.

Näheres unter "Hinweis- und Infoschilder"

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beschilderung historischer Gebäude

Viele Gemeinden möchten die Bedeutung Ihrer Historie durch entsprechende Hinweise an ihren geschichtlich relevanten Bauten hinweisen. Mehrere Orte gehören diesbezüglich bereits zu meinen Aufraggebern. Als Beispiele mögen die Gemeinden Kobern, Gondorf und Pillig gelten.

Derzeit ist eine Serie von 10 Schildern für die Ortsgemeinde Lehmen in Arbeit. Fertigstellung voraussichtlich im Februar.

In der Regel erfolgt die Ausführung in Form von Metallschildern in Wappenform, die farblich passend beschichtet, mit einem passenden Rahmen versehen und den abgestimmten Informationen versehen sind. Für eine Gemeinde, die Wert auf ihre Geschichte legt, ist dies quasi ein Muss!

Demnächst können Sie hier einige Beispiele sehen.

 

Kontakt   |   Sitemap   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Telefon: 0 26 52 - 93 90 575